Sekretariat: 02233 - 79790
  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

logo


  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Das Kollegium
    • Sekretariat
    • Schulentwicklung
    • Schulsozialarbeit
    • Gemeinsames Lernen
    • Rundgang
    • Geschichte
    • Daten und Informationen
    • Herkunftssprachlicher Unterricht
    • Förderverein
    • Pflegschaft
    • Partner und Sponsoren
  • Schüler
    • DSB
    • Schülervertretung
    • Schülerzeitung
    • AGs
    • Beratung
    • Klassenfahrten
    • Streitschlichter:innen
    • Sporthelfer:innen
    • Unsere Abschlussklassen
  • Ganztag
    • Konzept
    • Film
  • Konzepte
  • Downloads
  • Engagement
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Nachhaltigkeit an der FES
    • Schulpartnerschaft FES – Kigeme B (Ruanda)
  • Kontakt


11
DEZ.
2020

Schulbetrieb ab Montag 14.12.2020

by admin
Comments are off

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

eben haben wir Sie noch darüber informiert, dass die Entwicklung in den Schulen ungewiss ist.
Jetzt haben wir Informationen aus dem Ministerium, die Sie ja auch bereits der Presse entnehmen konnten.

Ab Montag, 14.12.2020, endet die Präsenzpflicht in den Schulen.
Das bedeutet, dass die Stufen 1-7 in die Schule kommen (können) sollen und die Stufen 8-13 in das Distanzlernen wechseln.
Die Ferien beginnen am Montag, 21.12.2020.
Die Ferien enden am 8.1.2021. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, 11.1.2021

Den Klassenstufen 5-7 ist es freigestellt, am Präsenzunterricht teilzunehmen.

Sie dürfen entscheiden, ob Ihre Kinder weiter am Präsenzunterricht teilnehmen. Wenn nicht, dann müssen Sie Ihre Kinder schriftlich abmelden.
Wir akzeptieren die Abmeldung per Mail. Diese soll an die Klassenleitungen gehen. (Name der Lehrkraft)@realschule-huerth.de

Ein Wechsel zwischen Distanzlernen und Präsenzlernen ist nicht möglich!
Die Abmeldung gilt von da an für den Rest der Woche.

Sollte Ihr Kind am Präsenzunterricht teilnehmen, gelten die normalen Schulzeiten.

Die im Unterricht verwendeten Materialien werden für die Kinder in Teams zur Verfügung gestellt, soweit das möglich ist.
Es findet kein paralleler Unterricht auf Distanz und in Präsenz statt.

Die Stufen 8-10 gehen in Distanzlernen

Diese Klassenstufen werden ab Montag von zu Hause lernen.
Wir würden gerne wieder zu reinem Online-Unterricht übergehen, dies ist aber organisatorisch nicht umsetzbar, da die Lehrkräfte parallel in der Schule sind und die unteren Stufen unterrichten.

Das bedeutet aber, dass die Stufen 8-10 mit Material versorgt werden. Die Lehrerinnen und Lehrer der Klasse werden auch Kontakt zu ihren Klassen halten, um die Lernschritte zu begleiten und gegebenenfalls Material nachzusteuern.

Klassenarbeiten

Klassenarbeiten müssen geschrieben werden, falls dies zur Notenfindung nötig ist.
Die Fachkolleg*innen werden dies prüfen und die Lerngruppen informieren.
Grundsätzlich besteht die Pflicht, zu Klassenarbeiten zu erscheinen. Auch für die Stufen 8-10, die sich im Distanzlernen befinden.

Notbetreuung

Wir werden eine Notbetreuung im Rahmen der Schulzeiten anbieten.
Die vorgesehenen Tage sind:
Montag und Dienstag 21. Und 22.12.2020
Donnerstag und Freitag 7. Und 8.1.2021
Bitte senden Sie eine Anmeldung an sekretariat@realschule-huerth.de

Wir werden Sie Anfang nächster Woche über weitere Details informieren.

Die neusten Informationen finden Sie auch immer auf unserer Homepage.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und einen wunderbaren dritten Advent.

Mit freundlichen Grüßen

Carsten Balvin
Schulleiter

über den Autor
teilen

    Die letzten Artikel

    Kurzstunden wegen hoher Temperaturen
    Juni 17, 2025
    Pädagogischer Tag am Mittwoch, 11.6.2025
    Juni 06, 2025
    Nachhaltigkeits-AG: Workshop im Wald
    Mai 26, 2025
    Besuch der französischen Stadt Liège
    Mai 25, 2025

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Unterricht
    • Schulleitung
    • AGs

    Archiv nach Monaten

    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • September 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014

    Die letzten Neuigkeiten

    • Kurzstunden wegen hoher Temperaturen
    • Pädagogischer Tag am Mittwoch, 11.6.2025
    • Nachhaltigkeits-AG: Workshop im Wald
    • Besuch der französischen Stadt Liège

    Kategorien

    • AGs (39)
    • Aktuelles (436)
    • Schulleitung (124)
    • Unterricht (60)

    © 2023 Friedrich-Ebert-Schule Realschule der Stadt Hürth
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}