Schülerzahl:
ca. 700
Lehrer:
65
Klassen:
29
Kurse (Differenzierung WP I):
Französisch, Biologie, Sozialwissenschaften, Kunst, Informatik, Sport und Gesundheit
Förderunterricht:
Wir bieten Förderung in Deutsch, Englisch und Mathematik für die Klasse 5-10
Berufswahlorientierung:
Betriebserkundungen, zweiwöchiges Schülerbetriebspraktikum (Klasse 9), Besuch der alljährlichen Ausbildungsplatz-Börse, Besuch des BIZ in Brühl, Informationsveranstaltung der Kollegschulen des Erftkreises
Klassenräume:
31
Fachräume:
Musikraum, Kunstraum, Raum für Textilgestaltung, 2 Informatikräume mit je 15 Arbeitsplätzen, 2 Physikräume, Chemieraum, Biologieraum, Erdkunderaum, Medienraum, Spieleraum, Selbstlernzentrum und die moderne Dreifachturnhalle
Zusammenarbeit mit den Grundschulen
Nach dem Anmeldetermin für das kommende Schuljahr findet eine Treffen der Lehrer der Grundschulen mit Lehrern der aufnehmenden Schule statt. Das Ziel ist es, die neuen Lehrer der 5. Klassen über die zukünftigen Schüler zu informieren und damit eine möglicht optimalte zusammenstellung der Klassen anzustreben. Zudem werden hier auch die Förderangebite besprochen um auf Stärken oder Schwächen einzelner Kinder eingehen zu können.
„Lernen lernen“ in der Erprobungsstufe
Bereits in der ersten Woche nach Schulbeginn nehmen alle Schüler an Projekttagen teil. In der Klasse 5 und 6 stehen diese Tage unter dem Motto „Lernen lernen“, d.h. die Kinder erhalten eine Einführung in verschiedene Techniken und Methoden, die sie dazu befähigen sollen, ihre Konzentrationsfähigkeit zu stärken, selbstständig arbeiten zu können und sich gut und stressfrei auf Klassenarbeiten vorbereiten zu können. Dieses Methodentraining wird durch jeweils einen weiteren Projekttag in den Klassen 5 und 6 erweitert.