AGs

Klasse 5 und 6:

AG AG-Leitung Inhalt
Backen Frau Knie In der Schulküche verbarbeiten die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Zutaten zu leckeren Speisen, die direkt vor Ort verspeist werden.
Cajon Herr Krebs Die Schule besitzt ca. 14 Cajones, die im Deutschen auch Kistentrommeln genannt werden. Gespielt wird das Percussioninstrument mit den Händen. Gemeinsam trommeln die Schülerinnen und Schüler und sorgen so für ordentlich Stimmung.
Erlebnissport Herr Ribas Auf dem Schulhof werden Spiele aus der Erlebnispädagogik ausprobiert und gespielt. Das Ziel ist ein faires Miteinander, aber auch Elemente wie Koordination und Ausdauer kommen nicht zu kurz.
Fußball m Herr Abouer-Raja Ein erfahrener Fußballtrainer lehrt die Schülerinnen und Schüler auf dem Sportplatz das Fußballspiel und verfeinert die Technik. Eine Schulmannschaft tritt gegen andere Schulen an und spielt bei Turnieren mit.
Fußball w Herr Karimi Ein erfahrener Fußballtrainer lehrt die Schülerinnen und Schüler auf dem Sportplatz das Fußballspiel und verfeinert die Technik. Eine Schulmannschaft tritt gegen andere Schulen an und spielt bei Turnieren mit.
Gitarre Herr Sommerhoff Es werden erste Akkorde des Gitarrenspiels erlernt und Fortgeschrittene wagen sich an das Melodienspiel. Gitarren können ggf. von der Schule ausgeliehen und mit nach Hause genommen werden.
Hockey Herr Wallrich In der Sporthalle wird vor allem die Hockey-Art des Uni-Hockey mit leichteren Schlägern und Bällen erlernt und gespielt.
Kunst Frau Paulmann Mit Pinseln und Stiften werden verschiedene Maltechniken erlernt und es entstehen tolle Kunstwerke, seien es Bleistiftskizzen oder Bilder aus Wasserfarben.
Theater Frau Baartz In dieser AG wird ein selbst geschriebenes Stück eingeübt und zur Aufführung gebracht. Begleitet wird die AG von einer erfahrenen Theaterpädagogin.
Tischtennis Herr Noll Mit einem erfahrenen Vereinsspieler lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen und verschiedene Spielformen des schnellen Spiels mit dem kleinen Ball kennen. Eine Schulmannschaft wird gegen andere Schulteams spielen und seit Jahren nimmt die Schule regelmäßig am Milch-Cup teil.
Vocal Frau Brunner Musikstücke aus der Popmusik von älteren Hits bis zu den aktuellen Charts werden gesungen und musikalisch performt. Regelmäßig treten die Schülerinnen und Schüler bei Schulfesten auf.
Volleyball Herr Johann In der Sporthalle werden die Grundlagen des Volleyballspiels erlernt. Pritschen, Baggern und Schmettern sind für die Teilnehmenden keine Fremdworte mehr.
Zaubern Herr England Ein Schüler aus einer höheren Jahrgangsstufe, der als Zauberkünstler bereits erfolgreich ist, lehrt seine Mitschülerinnen und Mitschüler Kunststücke mit Karten und dem Zauberwürfel.
Zirkus Herr Bothe Auf dem Schulhof und in der Sporthalle werden Elemente der Akrobatik, der Jonglage mit Bällen und Keulen, das Spiel und Tricks mit dem Diabolo uvm. eingeübt. Jede/r Teilnehmende lernt mit einem der klassischen Zirkuselemente umzugehen.
Klasse 7 und 8:
AG AG-Leitung Inhalt
Backen Frau Soltani In der Schulküche verbarbeiten die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Zutaten zu leckeren Speisen, die direkt vor Ort verspeist werden.
Comiczeichnen Herr Dernani Die Schülerinnen und Schüler entwerfen ihr eigenes Storyboard und erzählen dieses mit Zeichnungen und Skizzen. Angeleitet werde sie zu perspektivischem  Zeichnen. Am Ende entsteht ein selbst gezeichneter Comicstrip.
Fahrrad Herr Bastert Im Fahrradkeller werden alte Fahrräder repariert und instand gesetzt. Wenn das Wetter es zulässt, werden Ausflüge mit dem Fahrrad in die Umgebung gemacht. Dazu wird auch das richtige Verhalten im Straßenverkehr eingeübt.
Fußball m Herr Piefremont Auf dem Sportplatz und in der Halle steht das Fußballspiel im Vordergrund.  Eine Schulmannschaft tritt gegen andere Schulen an und spielt bei Turnieren mit.
Fußball w Herr Karimi Ein erfahrener Fußballtrainer lehrt die Schülerinnen und Schüler auf dem Sportplatz das Fußballspiel und verfeinert die Technik. Eine Schulmannschaft tritt gegen andere Schulen an und spielt bei Turnieren mit.
Gitarre Herr Sommerhoff Es werden erste Akkorde des Gitarrenspiels erlernt und Fortgeschrittene wagen sich an das Melodienspiel. Gitarren können ggf. von der Schule ausgeliehen und mit nach Hause genommen werden.
Hockey Herr Petermann In der Sporthalle wird vor allem die Hockey-Art des Uni-Hockey mit leichteren Schlägern und Bällen erlernt und gespielt.
Kreativ Frau Zaunbrecher Aus unterschiedlichen Materialien basteln, formen, schneiden und kleben die Schülerinnen und Schüler kleine Geschenke passend zur Jahreszeit.
Marathon Frau Rochner und Frau Lemkamp Das Ziel dieser AG ist die Teilnahme am Bonner Marathon als Schulstaffel. Dafür wird die Kondition und vor allem die Ausdauer der Schülerinnen und Schüler verbessert.
Theater Frau Baartz In dem Improtheater-Workshop geht es darum, ohne ein fertiges Skrpit Szenen zu spielen und auf Zurufe spontan zu reagieren. Auf diese Weise entstehen neue Geschichten und die Schülerinnen und Schüler können schnell in verschiedene Rollen schlüpfen.
Tischtennis Herr Noll Mit einem erfahrenen Vereinsspieler lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen und verschiedene Spielformen des schnellen Spiels mit dem kleinen Ball kennen. Eine Schulmannschaft wird gegen andere Schulteams spielen und seit Jahren nimmt die Schule regelmäßig am Milch-Cup teil.
Upcycling Frau Paulmann Aus „Alt mach Neu“ ist das Thema dieser AG. So entstehen z.B. aus Stoffresten Handytaschen oder aus Tetrapacks Geschenkverpackungen, uvm. Bei den Schülerinnen und Schülern wird ein nachhaltiges Bewusstsein gefördert.
Zirkus Herr Bothe Auf dem Schulhof und in der Sporthalle werden Elemente der Akrobatik, der Jonglage mit Bällen und Keulen, das Spiel und Tricks mit dem Diabolo uvm. eingeübt. Jede/r Teilnehmende lernt mit einem der klassischen Zirkuselemente umzugehen.
Klasse 9 und 10:
AG AG-Leitung Inhalt