Ja, gab es denn schon wieder ein Sportfest im Sonnenschein?!
Es war sonnig und auch sehr, sehr heiß am 1. Juli im Stadion in Alt-Hürth. Nach intensiven Überlegungen und Planungen hatten wir uns entschieden, unser diesjähriges Motto für den Sporttag aufgrund der vorher prognostizierten Hitzemeldungen umzustellen. „Trinken, trinken, trinken“ und „Schatten, Schatten, Schatten“ waren die beiden wichtigsten Disziplinen am Tag des Sportfestes. Es war sehr bewundernswert, dass trotz Hitze die vielen Schüler:innen so motiviert auch die Disziplinen Laufen, Springen und Werfen (angepasst an die Hitze) geschafft haben.
Bereits zu Beginn des Schuljahres wurden in der Fachschaft Sport die Pläne für die Sportveranstaltungen geschmiedet und die Bundesjugendspiele für die Schüler:innen in unserer Orientierungsstufe festgelegt. Für die Mittelstufe (7-8) standen Turniere in unterschiedlicher Form auf dem Hockeyplatz auf dem Plan und die Schüler:innen aus den Jahrgangsstufen 9 und 10 konnten ihre sportliche Leistung auf dem Volleyballfeld unter Beweis stellen. Nach vielen erfolgreichen Ballwechseln musste das Lehrerteam gegen die Gewinnerklasse 10 antreten und kam ordentlich ins Schwitzen, denn: Gutes Training zahlt sich immer aus!
Wir haben es in jedem Fall sehr genossen, als gesamte Schulgemeinschaft einen Sporttag mit so vielen unterschiedlichen Sportarten erleben zu können.
Nun bleibt es uns, allen wunderschöne Sommerferien zu wünschen und alles Gute!!